Die unten stehenden Einheiten lassen sich nahezu beliebig kombinieren. Das heißt, Sie können die einzelnen Ebenen komplett oder auch stockwerksunterteilt anmieten.
Je nach Wünschen und Bedürfnissen sind die Einheiten ein- und aufteilbar. Sie haben die Wahl, wir finden Ihre individuelle Lösung!
Das Herzstück des Untergeschosses ist die ehemalige Küche des 14 Nothelfer. Diese kann zukünftig wieder als Großküche für den Cateringbetrieb oder als Lebensmittelproduktionsstätte in Betrieb genommen werden. Sie bietet auf kurzen Wegen alles, was hier an Anforderungen gestellt wird. Neben dem eigentlichen Produktionsraum, der sich individuell neu vom zukünftigen Nutzer ausstatten und ausgestalten lässt, stehen separat temperierbare Kühlräume, verschiedene Lager- und Vorratsräume sowie eine automatisierte Spülküche zur Verfügung.
Selbstverständlich sind auch eigene Sozialräume wie Aufenthaltsraum, getrennte Umkleiden inklusive Duschen und WC vorhanden. Eine eventuell geforderte Hygieneschleuse lässt sich ebenfalls vom Nutzer nach seinem Bedarf einbauen.
Die technischen Grundvoraussetzungen sind nach unterschiedlicher Art und Güte gegeben bzw. können leicht modifiziert und dem Bedarf nach angepasst werden.
Ein allgemeiner Lastenaufzug schafft schnellen Transfer zur Andienung an Versand und Lieferung.
Der Veranstaltungsraum lässt sich in Kombination mit der Küche oder aber als eigener Multifunktionsraum nutzen. Er ist unabhängig mit eigenem Zugang und direktem Anschluss an den öffentlichen Parkbereich angebunden. Die großzügige Verglasung rund um den Tiefhof sorgt für stimmungsvolles Tageslicht und den Schritt ins Freie.
Eigene Sanitäranlagen sowie ein Bereich für die Bewirtung Ihrer Gäste runden das Raumangebot ab und sorgen für eine in sich geschlossene Einheit.
Eine in sich geschlossene Fläche, bestehend aus zwei unterschiedlich großen Archiv- oder Lagerflächen mit Tageslicht, einem kleinen Büroraum sowie einem Materiallager oder Werkstatt.
Zwei separat zu begehende Flächen; der ehemalige Geburtsvorbereitungsraum und die Kapelle lassen sich zukünftig idealerweise als Kurs- oder Gymnastikräume für den Gesundheits- oder Rehasport nutzen. Ausgestattet mit strapazierfähigem Vinyl- und Parkettboden. Dieser Bereich lässt sich ideal mit der Einheit 0.1 kombinieren.
Die ehemalige Bettenzentrale kann zukünftig als Multifunktionsfläche im medizin- oder zahntechnischen Bereich genutzt werden. Die Lage zum Innenhof mit großzügiger Verglasung als Büro- oder Arbeitsstätte mit separatem IT-Bereich, einer Schleuse mit Werkstatt oder zu schaffendem Reinraum sowie einer angrenzenden Lagerfläche.
Separate Anbindung mit jeweils eigenem Zugang ist möglich.
Individualfläche mit speziellen Nutzungskonzepten vom Veterinär- bis hin zum Body-Cult Bereich. Hier sollte eine Nachnutzung im persönlichen Gespräch entwickelt werden.
Das Herzstück des Untergeschosses ist die ehemalige Küche des 14 Nothelfer. Diese kann zukünftig wieder als Großküche für den Cateringbetrieb oder als Lebensmittelproduktionsstätte in Betrieb genommen werden. Sie bietet auf kurzen Wegen alles, was hier an Anforderungen gestellt wird. Neben dem eigentlichen Produktionsraum, der sich individuell neu vom zukünftigen Nutzer ausstatten und ausgestalten lässt, stehen separat temperierbare Kühlräume, verschiedene Lager- und Vorratsräume sowie eine automatisierte Spülküche zur Verfügung.
Selbstverständlich sind auch eigene Sozialräume wie Aufenthaltsraum, getrennte Umkleiden inklusive Duschen und WC vorhanden. Eine eventuell geforderte Hygieneschleuse lässt sich ebenfalls vom Nutzer nach seinem Bedarf einbauen.
Die technischen Grundvoraussetzungen sind nach unterschiedlicher Art und Güte gegeben bzw. können leicht modifiziert und dem Bedarf nach angepasst werden.
Ein allgemeiner Lastenaufzug schafft schnellen Transfer zur Andienung an Versand und Lieferung.
Der Veranstaltungsraum lässt sich in Kombination mit der Küche oder aber als eigener Multifunktionsraum nutzen. Er ist unabhängig mit eigenem Zugang und direktem Anschluss an den öffentlichen Parkbereich angebunden. Die großzügige Verglasung rund um den Tiefhof sorgt für stimmungsvolles Tageslicht und den Schritt ins Freie.
Eigene Sanitäranlagen sowie ein Bereich für die Bewirtung Ihrer Gäste runden das Raumangebot ab und sorgen für eine in sich geschlossene Einheit.
Eine in sich geschlossene Fläche, bestehend aus zwei unterschiedlich großen Archiv- oder Lagerflächen mit Tageslicht, einem kleinen Büroraum sowie einem Materiallager oder Werkstatt.
Zwei separat zu begehende Flächen; der ehemalige Geburtsvorbereitungsraum und die Kapelle lassen sich zukünftig idealerweise als Kurs- oder Gymnastikräume für den Gesundheits- oder Rehasport nutzen. Ausgestattet mit strapazierfähigem Vinyl- und Parkettboden. Dieser Bereich lässt sich ideal mit der Einheit 0.1 kombinieren.
Die ehemalige Bettenzentrale kann zukünftig als Multifunktionsfläche im medizin- oder zahntechnischen Bereich genutzt werden. Die Lage zum Innenhof mit großzügiger Verglasung als Büro- oder Arbeitsstätte mit separatem IT-Bereich, einer Schleuse mit Werkstatt oder zu schaffendem Reinraum sowie einer angrenzenden Lagerfläche.
Separate Anbindung mit jeweils eigenem Zugang ist möglich.
Individualfläche mit speziellen Nutzungskonzepten vom Veterinär- bis hin zum Body-Cult Bereich. Hier sollte eine Nachnutzung im persönlichen Gespräch entwickelt werden.
Die ehemalige Entbindungs- und Geburtenstation eignet sich zukünftig ideal als eigene in sich abgeschlossene Praxis. Zugänglich direkt über den Zentralbereich und intern bestens angebunden. Die Größe der Einheit und das räumliche Angebot erlaubt perfekt den Betrieb einer Gemeinschaftspraxis. Besonders hervorzuheben ist, dass nahezu jeder Raum über Tageslicht verfügt.
Auf dieser Fläche war die Intensivstation angesiedelt. Die technischen Einrichtungen wurden erst in den Jahren 2018/19 neu installiert. Der zentral angeordnete Counter kann sofort aktiviert werden – die perfekte Schaltzentrale. Die Einheit ist optimal an die vollständig eingehauste Übergabestation für Liegendtransporte angebunden.
Die ehemalige orthopädische Notfallbehandlung mit Gipsraum ist gleich vis-à-vis angeordnet. Somit eignet sich eine Kombination mit Einheit B 3.1.
Wie schon bei Einheit B 3 beschrieben, eignet sich dieser Fläche zur integrierten Nutzung. Alternativ lässt sich hier auch eine Praxis mit minimalem Flächenbedarf etablieren.
In bester Frequenzlage – vis-à-vis zum Haupteingang – entstehen Verkaufsflächen für medizinische Hilfs- und Heilmittel. Sämtliche Besucher des neuen Gesundheitszentrums 14 Nothelfer passieren diese Fläche. Besser kann keine Präsentation für potenzielle Kunden erfolgen. Diese zentral gelegene Fläche eignet sich auch für Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit und Well-Fit. Auf der offen gestalteten Fläche lässt sich Ihre Ware von der besten Seite präsentieren. Ebenso angedacht werden kann eine Nutzung für Beauty und Pflege – sei es Hairstyle oder begleitende medizinische Kosmetik.
Die ehemalige Fläche der Endoskopie lässt sich bedingt durch das infrastrukturelle Angebot der vorhandenen Räume als ebensolche Einzelpraxis zukünftig wieder bestens nutzen. Es stehen in jetziger Form 4 Untersuchungsräume mit vorhandener Infrastruktur zur Wiederinbetriebnahme zur Verfügung. Auch bietet sich eine Kombination mit der benachbarten Einheit 5.1 an.
Auf den hier zur Verfügung stehenden 140 m² der ehemaligen Notaufnahme lässt sich entweder ein eigenständiges Praxiskonzept verwirklichen oder aber in Kombination mit der benachbarten Fläche 5 ein entsprechend größeres Raum- und Behandlungsangebot verwirklichen.
Die ehemalige Radiologie ist sowohl vom Raumangebot mit Untersuchungsräumen nebst den obligatorischen Umkleide- und Patientenvorbereitung für CT, Röntgen, MRT oder LHKM wie auch von den vorgehaltenen Anschlussmöglichkeiten für die notwendige Technik auf eine Wiederaufnahme des eigenständigen Praxisbetriebs ausgelegt. Bei Bedarf kann die angrenzende Wartezone für Patienten mit integriert werden.
Die ehemalige Entbindungs- und Geburtenstation eignet sich zukünftig ideal als eigene in sich abgeschlossene Praxis. Zugänglich direkt über den Zentralbereich und intern bestens angebunden. Die Größe der Einheit und das räumliche Angebot erlaubt perfekt den Betrieb einer Gemeinschaftspraxis. Besonders hervorzuheben ist, dass nahezu jeder Raum über Tageslicht verfügt.
Auf dieser Fläche war die Intensivstation angesiedelt. Die technischen Einrichtungen wurden erst in den Jahren 2018/19 neu installiert. Der zentral angeordnete Counter kann sofort aktiviert werden – die perfekte Schaltzentrale. Die Einheit ist optimal an die vollständig eingehauste Übergabestation für Liegendtransporte angebunden.
Die ehemalige orthopädische Notfallbehandlung mit Gipsraum ist gleich vis-à-vis angeordnet. Somit eignet sich eine Kombination mit Einheit B 3.1.
Wie schon bei Einheit B 3 beschrieben, eignet sich dieser Fläche zur integrierten Nutzung. Alternativ lässt sich hier auch eine Praxis mit minimalem Flächenbedarf etablieren.
In bester Frequenzlage – vis-à-vis zum Haupteingang – entstehen Verkaufsflächen für medizinische Hilfs- und Heilmittel. Sämtliche Besucher des neuen Gesundheitszentrums 14 Nothelfer passieren diese Fläche. Besser kann keine Präsentation für potenzielle Kunden erfolgen. Diese zentral gelegene Fläche eignet sich auch für Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit und Well-Fit. Auf der offen gestalteten Fläche lässt sich Ihre Ware von der besten Seite präsentieren. Ebenso angedacht werden kann eine Nutzung für Beauty und Pflege – sei es Hairstyle oder begleitende medizinische Kosmetik.
Die ehemalige Fläche der Endoskopie lässt sich bedingt durch das infrastrukturelle Angebot der vorhandenen Räume als ebensolche Einzelpraxis zukünftig wieder bestens nutzen. Es stehen in jetziger Form 4 Untersuchungsräume mit vorhandener Infrastruktur zur Wiederinbetriebnahme zur Verfügung. Auch bietet sich eine Kombination mit der benachbarten Einheit 5.1 an.
Auf den hier zur Verfügung stehenden 140 m² der ehemaligen Notaufnahme lässt sich entweder ein eigenständiges Praxiskonzept verwirklichen oder aber in Kombination mit der benachbarten Fläche 5 ein entsprechend größeres Raum- und Behandlungsangebot verwirklichen.
Die ehemalige Radiologie ist sowohl vom Raumangebot mit Untersuchungsräumen nebst den obligatorischen Umkleide- und Patientenvorbereitung für CT, Röntgen, MRT oder LHKM wie auch von den vorgehaltenen Anschlussmöglichkeiten für die notwendige Technik auf eine Wiederaufnahme des eigenständigen Praxisbetriebs ausgelegt. Bei Bedarf kann die angrenzende Wartezone für Patienten mit integriert werden.
Hier sind in Bauteil A auf über 400 m² ganz individuell zu nutzende Raumlösungen im Angebot. Ebenfalls denkbar wäre die Nutzung als Verwaltungseinheit im Ganzen, etwa für eine Abrechnungsstelle. Denkbar sind hier auch Lösungen, die dem weiteren medizinischen Umfeld zuzurechnen sind.
Hier sind in Bauteil A auf über 400 m² ganz individuell zu nutzende Raumlösungen im Angebot. Ebenfalls denkbar wäre die Nutzung als Verwaltungseinheit im Ganzen, etwa für eine Abrechnungsstelle. Denkbar sind hier auch Lösungen, die dem weiteren medizinischen Umfeld zuzurechnen sind.
Der OP-Trakt mit seinen 4 individuell nutzbaren Operationssälen bildet das Herzstück des Gesundheitszentrums 14 Nothelfer. Nutzungs- als auch Mitnutzungsmöglichkeiten durch Tagesslots werden individuell abgestimmt.
Für das feinfühlige Zusammenfinden eines heterogenen und dadurch gleichermaßen homogenen Operationsangebots steht Ihnen direkt die Geschäftsleitung für vertrauliche Gespräche zur Verfügung.
Ab Sommer 2022 können 7 exklusive, betreute Wohnungen angemietet werden. Arrondiert werden diese Wohnungen durch ein gemeinschaftlich nutzbares Bistro. Die einzelnen Wohnungsangebote werden im II. Quartal 2022 veröffentlicht.
Für diese Wohnungen besteht ein individuell in Bausteinen zusammenstellbares, ambulantes Pflegeangebot.
Der OP-Trakt mit seinen 4 individuell nutzbaren Operationssälen bildet das Herzstück des Gesundheitszentrums 14 Nothelfer. Nutzungs- als auch Mitnutzungsmöglichkeiten durch Tagesslots werden individuell abgestimmt.
Für das feinfühlige Zusammenfinden eines heterogenen und dadurch gleichermaßen homogenen Operationsangebots steht Ihnen direkt die Geschäftsleitung für vertrauliche Gespräche zur Verfügung.
Ab Sommer 2022 können 7 exklusive, betreute Wohnungen angemietet werden. Arrondiert werden diese Wohnungen durch ein gemeinschaftlich nutzbares Bistro. Die einzelnen Wohnungsangebote werden im II. Quartal 2022 veröffentlicht.
Für diese Wohnungen besteht ein individuell in Bausteinen zusammenstellbares, ambulantes Pflegeangebot.
Einfach Formular ausfüllen und absenden - wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Betriebskosten werden gem. den Definitionen der Betriebskostenverordnung erhoben. Die Umlage erfolgt nach Verbrauch, soweit dieser gesondert erfasst wird. Ansonsten erfolgt die Umlage im Verhältnis der jeweils exklusiv genutzten Fläche zur Gesamtfläche. Der Vermieter behält sich eine pauschale Umlage der Betriebskosten vor.
Der Energieausweis wird im Zuge der Gebäudeinbetriebnahme neu erstellt und ausgehändigt.