Neu und modernisiert - selbst mitgestaltbar - individuell aufteilbar: Der Umbau der einzelnen Mietfläche erfolgt nach Absprache und Wünschen der jeweiligen Mieter - "Custom made".
Die Weiterentwicklung des gesamten Areals 14 Nothelfer erfolgt zeitlich nachgelagert.
Das Dachgeschoss wird 2022 rückgebaut und vollständig erneuert. Den neu entstehenden, großzügig verglasten Flächen haben die Architekten den Begriff „Krone“ zugeordnet – wohl nicht zu Unrecht. Auf über 1.000 m² entstehen die unumstrittenen Highlight-Flächen. Dank mehrerer Aufzüge können diese in individuelle Funktionseinheiten untergliedert werden. Der Ausblick ist bestechend. Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Patienten.
In bester Frequenzlage – vis-à-vis zum Haupteingang – entstehen Verkaufsflächen für medizinische Hilfs- und Heilmittel. Sämtliche Besucher des neuen Gesundheitszentrums 14 Nothelfer passieren diese Fläche. Besser kann keine Präsentation für potenzielle Kunden erfolgen.
Im Zuge der Übernahme des Krankenhauses 14 Nothelfer wurde von Herrn Oberbürgermeister Markus Ewald, einer geschlossenen Stadtverwaltung samt dem ausnahmslosen Gemeinderat unisono der Wunsch geäußert, dass es wieder "Weingartner" geben sollte. Das Ziel war klar – die Entbindungsstation sollte wieder mit Leben erfüllt werden. Die Realisierung dieses Wunsches hat sich bis dato als unmöglich dargestellt. Dem Gründer der Staiger-Gruppe lässt dies keine Ruhe. Rainer Staiger: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, wieder einen „ersten Kinderschrei“ im 14 Nothelfer zu hören. Für jeden hilfreichen Hinweis bin ich dankbar."